Rigi Hochflue

Wanderung, Bergtour

Von Arth Goldau mit der Luftseilbahn auf die Rigi Scheidegg. Abstieg zum Gätterlipass und dann direkt über die Leiter auf die Rigi Hochflue. Abstieg auf der Ostseite zur Alp Egg. Dann der lange Abstieg zurück nach Arth Goldau. (SZ).

Es ist Sommerferien und ich bin noch nie mit der Bahn auf die Scheidegg gefahren. Die Hochflue habe ich auch schon so gemacht aber der lange Abstieg nach Arth Goldau war etwas völlig neues und erst noch ein spannender Weg.

ROUTENBESCHRIEB

Von Arth Goldau mit der Luftseilbahn auf die Rigi Scheidegg, 1659 müM. Abstieg auf dem Wanderweg zum Gätterlipass, 1190 müM. Von dort dann der steile Anstieg hinauf bis unter die Felswand vor der Rigi Hochflue. Nun hoch über die Leiter auf den Gipfel der Rigi Hochflue, 1699 müM. Nach dem Mittag weiter über den Ostgrat bis zur Schlüsselstelle, bei welcher man mit Bügeln und Drahtseilen auf die Nordflanke des Grates absteigen muss. Nun über den Grat nach Spitz und zur Alp Egg. Von hier zuerst auf Alpstrasse, dann querfeldein und auf Wanderwegen nach Riedhütte. Nun führt der Wanderweg durch die Wälder von Buesiger Ban und Heideneggban. Ein Spannender weg mit imposanten Nagelfluh Felsstufen und Wasserfällen. Unterhalb des Waldes dann über die Grashänge und Höfe wieder hinunter nach Arth Goldau. Der Abstieg war lang und ging in die Knie, aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Schöne Tour im Rigi-Gebiet mit einem langen Abstieg.

Datum:
Ort, Region:
Dauer:
Aufstieg / Abstieg:
Route:
Schwierigkeit:

26.07.2024
Arth Goldau, Schwyz
7,0 Stunden
700 Hm / 1800 Hm
Route gemäss Karte
T5-


 
 

IMPRESSIONEN

 
 
 

FOTOGALERIE    >