Zindlenspitz

Wanderung, Bergtour

Vom Wägitalersee zur Hohfläsch-Hütte und zum Rossalpleli, über den Grat zu Pt 1979 und auf den Zindlenspitz. Abstieg über Zindlen, Aberliboden wieder zum Wägitalersee.

Eine für mich unbekannte Gegend. Meine Freundin Lucie hat vorgeschlagen diese Tour mal zu machen und an einem etwas verhangenen Herbsttag machten wir uns auf den Weg…

ROUTENBESCHRIEB

Wir starteten am Wägitalersee bei Pt 932 um 09:00 Uhr. Zuerst noch gemächlich zum Aberli, dann steiler hinauf zur Hohfläsch-Hütte, 10:15 Uhr. Hier machten wir Pause wohl am letzten Tag der bewarteten Hütte, genossen einen Kaffee bis 10:35 Uhr. Dann weiter auf dem Alpweg nach Hohfläschen bis unterhalb der Hohfläschenmatt, Pt 1592. Um 11:40 Uhr hier nochmals eine Pause, immer noch alles wolkenverhangen. Dann nahmen wir den steilen Weg durch die Schutthänge in Angriff. Nach einer kurzen Passage durch die grasdurchsetze Felsstufe gelangten wir dann zum Rossalpleli. Hier um 12:30 Uhr angekommen machten wir Mittagspause bis 13:15 Uhr. Endlich klar es teilweise auf. Nun über die Schlüsselstelle, dem teilweise mit Ketten gesicherten Grat zu Pt 1979 und dann noch steil, teilweise auf allen vieren, hoch zum Zindlenstitz, 2089 müM, 14:30 Uhr. Doch noch ein paar Löcher durch, welche wir ein bisschen den herrlichen Rundblick geniessen konnten. Hier machten wir Pause bis 14:50 Uhr und stiegen anschliessend wieder ab zu Pt 1979, 15:15 Uhr. Der Abstieg erfolgte dann auf der Südseite über die herbstlichen Alpwiesen nach Ober Zindlen und Zindlen. Dann der steilere Abstieg durch den Wald zum Aberliboden, 17:20 Uhr. Von dort die Querung zurück zum Aberli und dann wieder runter an den Wägitalersee, 17:50 Uhr.

Datum:
Ort, Region:
Dauer:
Aufstieg / Abstieg:
Route:
Schwierigkeit:

22.10.2023
Innerthal, Schwyz
7,0 Stunden
1200 Hm / 1200 Hm
Route gemäss Karte
T5-


 
 

IMPRESSIONEN

 
 

 

FOTOGALERIE    >