SAC Skitour: Tödi |
|
Anreise von Luzern am Samstag mit dem Zug nach Linthal und von dort mit dem Taxi nach Urnerboden. Übernachtung nach einen guten Nachtessen im Gasthaus Urnerboden. |
|
1. Tag |
12. April 2015 |
Routenkurzbeschrieb Mit der Bahn um 06:45 Uhr vom Urnerboden auf den Fisetenpass. Start auf dem Fisetenpass, 2036 müM, um 07:00 Uhr. Aufstieg zum Rund Loch, 08:05 Uhr, weiter über Ober Sulzbalm, auf den Gemsfairenstock, 2972 müM, 09:15 Uhr. Nach kurzer Rast Abfahrt auf den Claridenfirn und über Beggenen nach Ober Sand, 1927 müM, 10:30 Uhr. Hier Verpflegungspause bis 11:00 dann wieder Richtung Bifertengrätli aufgestiegen. Auf dem Ochsenstock, 2265 müM, um 11:50 Uhr. Von hier wieder abgefahren zur Fridolinshütten, 2111 müM, 12:15 Uhr. Entspannter Hüttennachmittag auf der Sonnenterrasse. Der schönste Hüttenzustieg zur Fridolinshütte: |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte 1. Tag |
|
Übernachtung - Fridolinshütten SAC (2111 m.ü.M.) Die Fridolinshütte ist eine Hütte des Schweizerischen Alpenclubs der Sektion Tödi. Sie steht im Süden des Kantons Glarus, auf 2111 m über Meer und ist unter anderem Ausgangspunkt für die Besteigung des Tödis (3614m). Anmeldung + Auskunft: Telefon Hhütte: 055 643 34 34 |
![]() |
2. Tag |
13. April 2015 |
Routenkurzbeschrieb Start bei der Fridolinshütten um 05:00 Uhr. Mit der Stirnlampe gequert auf en Bifertenfirn, 05:20 Uhr. Hier angeseilt und dann über den Gletscher aufgestiegen. Auf dem ersten Gletscherabbruch um 06:30 Uhr. Weiter durch den zweiten zerklüfteten Abbruch auf den oberen Bifertenfirn, 08:00 Uhr. Nach einer kurzen Pause weiter aufgestiegen zum Sattel zwischen den beiden Tödigipfeln. Um 10:15 Uhr auf dem Piz Russein, 3614 müM. Nach einem kurzen Fotohalt Querung zum Glarner Tödi, 3574 müM, 10:30 Uhr. Wieder zurück zum Sattel gefahren und etwas unterhalb Pause gemacht bis 11:15 Uhr. Abfahrt über den oberen Bifertenfirn bis zur Einfahrt des Schneerus, 11:45 Uhr. Abfahrt durch den Schneerus (40°) und weiter über den unteren Bifertenfirn zu dessen Ende, 12:15 Uhr. Nach 10 min. Pause Abfahrt über Munggenplänggeli, Tentiwang nach Hinter Sand, 13:15 Uhr. Nach einem leichten Gegenanstieg nach Vorder Sand und Abfahrt durch den Sandwald bis zur Brücke unterhalb Üeli, ca. 1000 müM, 13:35 Uhr. Von hier zu Fuss bis nach Tierfehd, 805 müM, 14:00 Uhr. Hier vom Taxi (mit Bierservice, herzlichen Dank) wieder nach Linthal und mit dem Zug zurück nach Luzern. Anspruchsvolle und ausgedehnte Skihochtour: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte 2. Tag
- Pano-Movie Piz Russein Panorama-Movie auf dem Piz Russein / Nord - West - Süd - Ost - Nord
|
Fotogallery |